
Gutes Gefühl mit Tierra Verde
Nachhaltiger Kaffee rückt immer mehr in das Bewusstsein. Für alle, die verantwortungsbewusst genießen möchten: Die Kaffees der Verde-Linie von Azul sind Fairtrade-zertifiziert. Damit tragen Sie mit jeder Tasse dazu bei, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Kleinbäuerinnen und -bauern aus den Anbauländern sowie den Umweltschutz zu verbessern.
Kaffee ist ein Naturprodukt. Wie beim Wein gibt es einen „Jahrgang“, der anders ist als der andere. Die Herausforderung liegt darin, trotz wechselnder Bedingungen sowie schwankender Quantitäten und Qualitäten in den Ursprungsländern dauerhaft den typischen Verde-Geschmack zu erzeugen.
Darüber hinaus verarbeitet Azul Kaffee Rohkaffee so frisch wie nur möglich. Je nach Ursprung, Aufbereitung und Anbaubedingungen altern Rohkaffees unterschiedlich schnell. Daher haben wir stets die verschiedenen Erntezeiten im Kaffeegürtel südlich und nördlich des Äquators im Blick und reagieren flexibel darauf.
Normalerweise finden wir die gewaschenen Arabicas für Verde in Zentralamerika, zum Beispiel in Honduras von der Kooperative Cafescor oder in der Andenregion, beispielsweise in Peru von der Kooperative ACPC Pichanaki. Der Robusta stammt zumeist von Kooperativen in Indien, wie der Manarcadu MASS Coffee.
-
Blends aus Arabica und Robusta
-
Höhe Anbaugebiet Arabica: 800 bis 1200 m
-
Höhe Anbaugebiet Robusta: 1200 bis 1600 m
-
Nachhaltigkeitssiegel: Fairtrade-zertifiziert
